Propose to Order

Das Prinzip Propose to Order basiert auf der Möglichkeit architektonische Planungen durch den Kunden mit der Unterstützung künstlicher Intelligenz durchzuführen. Die Planung ist teilweise kundengetrieben, beruht jedoch großteils auf digitalisierte Erfahrungswerte. Das Propose to Order Prinzip eignet sich vor allem für räumliche Planungen. Der Standardisierungsgrad in der Fertigung ist deshalb sehr hoch.

Geschäftsprozess

No Image

Ist-Situation erstellen

Durch den Planer wird die Ist-Situation dargestellt oder kann mit einem Plugin direkt in Oroox hochgeladen werden.

No Image

Anforderungen definieren

 

Die Anforderungen wurden vom Planenden festgelegt.

No Image

Lösungen vorschlagen

 

Das System schlägt Lösungen für die Anforderungen vor.

No Image

Lösung auswählen

 

Der Planer wähl die gewünschte Lösung aus.

No Image

Konditionen kalkulieren

 

Es erfolgt eine sehr präzise Preiskalkulation in Abhängigkeit aller relevanten Faktoren wie z.B. Materialkosten, Maschineneinsatz, Zusatzarbeiten und viele mehr.

No Image

Planung übermitteln

Die Planung wird visualisiert angezeigt oder an das exportierende CAD-System übermittelt.

No Image

Produkt bestellen

 

Mit Hilfe des Guided Selling Prozesses wird das Bestellen des Produktes effektiv unterstützt.

No Image

Produkt liefern

Im Anschluss an die Fertigung wird das Produkt verpackt und an den Kunden versendet. 

Schon mal mit Künstlicher Intelligenz geplant?

Oroox. Der einfache Weg zum Plan