Prozesse optimieren
Eine der vordringlichsten Aufgaben von Unternehmen besteht darin, Prozesse zu optimieren und Daten und Anwendungen im Unternehmen so zu integrieren, dass die Digitalisierung Früchte trägt: Durch mehr Flexibilität, Interaktion, Effizienz und Agilität. Oroox bietet diese Optimierung bis zum Kunden, womit ein durchgehender digitaler Prozess bis zur Produktion ermöglicht ist.
Prozesse optimieren mit Oroox
Automatisierte Verkaufsprozesse
von individuellen Produkten und Leistungen ohne Personal
Durch Oroox wird der Verkauf von hoch individuellen oder beratungs- und planungsintensiven Produkten und Leistungen ohne Fachpersonal ermöglicht. Dies ermöglicht eine Reduktion des Verkaufspersonals bei gleichzeitigem und weltweit skalierbarem Verkaufsservice.
Automatisierte Kalkulationsprozesse
reduzieren physische Berater
Mit Oroox werden individuelle Angebote vollautomatisch und rund um die Uhr berechnet und erstellt. Hierbei wird nicht nur der Preis, sondern auch die Machbarkeit, die Produzierbarkeit und die Lieferbarkeit geprüft. Nur in absoluten Sonderfällen sind Berater, Spezialisten oder Kalkulatoren notwendig.
Automatisierte Produktionseinleitung
ersetzt das Auftragsmanagement
Oroox kann die Kontrolle der Produktion teilweise oder vollständig übernehmen. Hierbei arbeitet Oroox mit künstlicher Intelligenz in der Ein- und Zuteilung der Aufträge. Die Aufträge werden auftragsübergreifend optimiert und je nach Dringlichkeit an die Produktion nach der Optimierungsanalyse gebündelt weitergegeben. Zum Beispiel werden Aufträge mit demselben Material auf der selben Maschine mit dem selben Werkzeug in einem Schritt angewiesen.
Automatisierte Maschinenprogrammierung
ersetzt den Steuerungs-Parameter-Programmierer
Oroox ermöglicht das Generieren von Maschinen-Steuerungscodes (Beispiel G-Code). Dies kann, je nach Produkt und Fertigung, bis zur vollständigen Steuerung der Maschinen reichen. Dies stellt die letzte Ausbaustufe zur Smart-Factory mit Oroox dar und kann bedeuten, dass bis zur Auslieferung einer Ware keine manuellen Schritte notwendig sind, sofern die Maschinen dem Industrie 4.0 Standard genügen.
Automatisierte Administration
und damit Reduktion des Backoffice
Oroox in Verbindung mit E-Commerce, ERP und Produktionsmanagementsystemen kann den Grossteil der administrativen Arbeiten übernehmen. Bisherige Mitarbeiter haben lediglich Kontrollfunktionen auszuüben und können in Folge flexibler oder abteilungsübergreifend eingesetzt werden.
Entdecken Sie die Optimierungsmöglichkeiten von Oroox
Die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg