
Vernetzte Fertigung
Smart Factory als Schlagwort wird oft verwendet. Die Vernetzung zwischen Produkt- und Produktionswissen, der Produktion und dem Kunden unter zeitgleichem Schutz dieses Wissens ist ein entscheidender Vorteil moderner Unternehmen. Um die Agilität in der Produktion und der Lieferkette zu erhöhen und die wachsenden Erwartungen der Kunden zu erfüllen ist eine geeignete Software notwendig. Mit Oroox kann man diese Prinzipien in die Realität umsetzen.
Ihr Vorsprung
Absatz planen
Nutzen Sie große Datenmengen, um intelligente Planungsmaßnahmen zu ergreifen.
Effizienz steigern
Ressourcen- und Betriebseffizienz steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben und zu gewinnen.
Innovation setzen
Erhöhung des Innovationstempos bei gleichzeitiger Bereitstellung komplexerer Produkte.
Geschäftsprozess
Produkt konstruieren
Durch den User kann direkt im Browser ein Werkstück konstruiert werden. Durch den Kunden werden dabei Material, Oberfläche, Form, Größe, u.v.m. bestimmt.
Konstruktion prüfen
Mit Hilfe einer integrierten Rule Engine wird eine sofortige Machbarkeitsprüfung durchgeführt. Falls es einen Konflikt gibt, wird ein Warnungshinweis angezeigt.
Materialverfügbarkeit prüfen
Durch eine Anbindung an das ERP-System können Lagerbestände abgerufen werden.
Maschinenverfügbarkeit prüfen
Die Vernetzung der Produktionsplanung mit Oroox ermöglicht die Prüfung der Verfügbarkeit des Maschinenparks. Damit ist die Grundlage einer Optimierung der Produktionssteuerung geschaffen.
Konditionen kalkulieren
Es erfolgt eine sehr präzise Preiskalkulation in Abhängigkeit aller relevanten Faktoren wie z.B. Materialkosten, Maschineneinsatz, Zusatzarbeiten und viele mehr.
Produkt bestellen
Mit Hilfe des Guided Selling Prozesses wird das Bestellen des Produktes effektiv unterstützt.
Maschinensteuerungscode generieren
Oroox ist in der Lage direkt im Anschluss an die Bestellung des Kunden alle produktionsrelevanten Daten direkt an die zu produzierende Maschine zu senden.
Auftragspool optimieren
Aufträge mit identischer Produktionsspezifikation können zusammengefasst (pooling) werden. Dies führt zu einer drastischen Steigerung der Effizienz der Fertigung.
Produktion starten
Durch Schnittstellen zu unterschiedlichen Datenbanken und der automatischen Generierung des Maschinencodes kann direkt die Produktion gestartet werden.
Produkt liefern
Im Anschluss an die Fertigung wird das Produkt verpackt und an den Kunden versendet.
Weiterführende Informationen
Fallstudien
Differenzierung vom Mitbewerber wird immer wichtiger. Oroox bietet umfangreiche Möglichkeiten sich als Innovationsleader in der Zerspanungstechnik zu positionieren.
Prozessklasse Upload to Produce
Erfahren Sie mehr über die Oroox-Prozessklasse, die in der Produktion als digitaler CNC-Programmierer angewandt wird.
Argumente zur Kostensenkung
Hier finden Sie die richtigen Argumente, wie Sie mit Oroox Ihre Kosten reduzieren können.
Machen Sie Ihre Zerpanungstechnik smarter mit Oroox
Vernetzte Fertigung in Vollendung