Datenschutz-Erklärung der Oroox AG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben auch auf dieser Website Google Analytics um den Code "anonymizeIP" erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, so dass alle Daten anonymisiert erfasst werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Als Alternative zum Browser-Add-on, insbesondere für Browser auf mobilen Geräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken
Ein Opt-out-Cookie wird gesetzt, um zu verhindern, dass Ihre Daten bei künftigen Besuchen dieser Website erfasst werden. Das Opt-out-Cookie ist für diesen Browser und unsere Website einzigartig und wird auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie die Cookies in diesem Browser löschen, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Hinweise zur Integration des Opt-Out-Cookies finden Sie hier hier
Wir nutzen weiterhin Google Analytics zur Auswertung von Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Ads Preferences Manager deaktivieren deaktivieren.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzrechte sonst in irgendeiner Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Die OROOX AG weist ausdrücklich darauf hin, dass aus Sicherheitsgründen, zur Steigerung der Servicequalität und zur Aufrechterhaltung von Qualitätsstandards, Service- und Projektgespräche aufgezeichnet werden können.
Sie können uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Oroox AG
Industriering 14,
9491 Ruggell
Liechtenstein
info@oroox.com